Berichtname: Übersicht Hauptbuch
Berichtnummer: REP-5003-INT-F
Berichtskategorie: Kostenlos
Berichtstyp: Interaktiv
Welche Zahlen der Bericht zeigt:
Der Bericht „Übersicht Hauptbuch“ ist eine Matrix, die anzeigt:
• Zeilen: Hauptbuchkonten (mit Kontonummern und -bezeichungen).
• Spalten: Monate eines bestimmten Buchungszeitraums (z. B. Januar bis Dezember für ein Geschäftsjahr).
• Werte: Monatsendbilanzen aus dem Hauptbuch für jedes Konto.
Hier ist, was die Zahlen bedeuten:
- Monatsendbilanzen:
o Jede Zelle zeigt das Saldo für ein bestimmtes Konto am Ende des Monats. - Gesamtreihe/-spalte:
o Die Gesamtsumme in der Spalte zeigt den jährlichen Gesamtbetrag pro Konto.
o Die Gesamtreihe zeigt die Summe aller Zeilen pro Monat. - Interpretation der Werte:
o Positive Werte können Einnahmen, Zuflüsse oder wachsende Vermögenswerte anzeigen.
o Negative Werte können Ausgaben, Abflüsse oder wachsende Verbindlichkeiten darstellen. - Drillthrough zu Details:
o Ein Rechtsklick auf einen beliebigen Wert ermöglicht es, „Drillthrough“ auszuwählen, um die detaillierten Transaktionen hinter den Zahlen zu überprüfen.
Warum dieser Bericht nützlich ist:
Der Bericht „Übersicht Hauptbuch“ bietet einen umfassenden Überblick über alle finanziellen Transaktionen, die im Hauptbuch aufgezeichnet wurden, organisiert nach Konto und Monat. Er hilft dabei, die finanzielle Leistung über die Zeit zu überwachen, Veränderungen in den Kontoständen nachzuvollziehen und Trends oder Unregelmäßigkeiten zu identifizieren.
Kundennutzen:
• Finanzielle Transparenz: Erhalten Sie klare Einblicke in die monatlichen Bewegungen jedes Kontos.
• Schnelle Analyse: Vergleichen Sie leicht die Salden über Monate hinweg, um Trends zu erkennen.
• Fehlererkennung: Identifizieren Sie Abweichungen oder unerwartete Änderungen in den Kontoständen.
• Informierte Entscheidungsfindung: Unterstützen Sie Budgetierung, Prognose und Finanzplanung mit aktuellen Daten.
Wer könnte an diesem Bericht interessiert sein:
• Buchhalter und Finanzcontroller: Für den Abschluss von Perioden, das Abgleichen von Konten und die Gewährleistung der Genauigkeit.
• Management: Zur Bewertung der finanziellen Gesundheit und zur strategischen Entscheidungsfindung.
• Prüfer: Zur Überprüfung von Transaktionen und der Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften.
• Geschäftsinhaber: Um die allgemeine finanzielle Leistung zu verstehen, ohne tiefgehende Buchhaltungskenntnisse zu benötigen.